Tauche ein in die Welt der Mantraklänge
Ein Mantra ist eine Heilsilbe, ein Heilwort oder ein Heillied. Mantras werden für bestimmte Situationen rezitiert oder gesungen und können dich in deiner persönlichen Entwicklung unterstützen. Traditionell sind Mantras oft auf Sanskrit, das ist die Sprache der Veden. Hierbei ist es nicht vorrangig, dass man jedes Wort in seiner Bedeutung versteht. Allein durch die Aussprache wird die Bedeutung hervorgerufen. Es muss aber nicht immer ein für uns Europäer kompliziert klingendes inidsches Mantra sein. Du kannst auch dein ganz persönliches Mantra finden, das dich im Alltag unterstützt. So kannst du dir mehrmals täglich positive Affirmationen wie ,,Heute wird alles gut gelingen und sich gut fügen” vorsagen, die dich aufbauen.
Sei bei unserem nächsten Mantraabend dabei:
18.09. im Südburgenland
01.10. in Wien
Melde dich unter 0699 11 69 79 93 an.
Neueste Aufnahmen
Ganesha für einen Neuanfang
Willst du dich bei einem Neuanfang mit einem Mantra unterstützen, so kannst du hierfür ein Ganesha-Mantra benutzen. Ganesha ist der indische Elfeantengott, wie du ihn hier siehst.

Er gilt als Gott des Anfangs und der Hindernisse. In Indien wird Ganesha zu Beginn von Ritualen und Zeremonien angerufen. Er soll Hindernisse aus dem Weg räumen und den Erfolg herbeiführen. Willst du dich bei einem neuen Abschnitt deines Lebens unterstützen, so kannst du beispielsweise folgendes Mantra mehrmals aussprechen oder singen:
Om Gum Gunapataye Namaha
Jay Ganesha Deva
Jay Ganesha Deva, Jay Durge Ma
Uma Parvati, Ananda Maay
Om Namah Shivaya
Om Namah Shiva Mahadeva Shambo (2x)